• Back

Wie kreiere ich eine Morgenroutine?

3. Oktober 2020

Liebe Mama Speciale, schön, dass du dich entschlossen hast, deine eigene Morgenroutine zu kreieren. Diese wird dir dabei helfen, mehr Struktur in deinen Alltag zu bekommen und somit mehr Gelassenheit und mehr freie Zeit.

Auch wenn du dich gerade fragst: "Hä?! Wie soll ich denn mehr freie Zeit zur Verfügung haben, wenn ich morgens erst mal fast eine Stunde Programm habe?!". Ich kann dir genau sagen, wie das funktioniert. Zum einen hast du die Möglichkeit etwas früher aufzustehen, auch wenn es nur eine halbe Stunde ist, aber dann hast du vermutlich Zeit, die du nur für dich hast, herrlich! Und zum anderen bringt dir deine Morgenroutine einen klaren Kopf und mehr Energie, durch die du alle anderen Sachen am Tag viel konzentrierter und fokussierter erledigen wirst, ergo du hast mehr Zeit.

Wie genial ist das denn, oder?! Ja, das sehe ich auch so! In dem PDF, was du dir ausdrucken solltest, findest du eine kurze Anleitung und vorgefertigte Blätter zum Ausfüllen. Lass uns gerne wissen, wie dir das Dokument gefallen hat, oder ob wir noch etwas ändern sollten. Brauchst du eine Anregung? Dann lass dich durch meine Morgenroutine inspirieren.

bonus

Möchtest du dich aus deiner Stressfalle befreien?

Vielleicht interessiert dich das...

Annes Geschichte: Feedback oder Kritik? Warum beruflicher Erfolg oft an alten Glaubenssätzen scheitert (Teil 2)

(Falls du den 1. Teil noch nicht gelesen hast, findest du diesen hier: https://wertschaetzung-im-job.de/annes-geschichte-die-deadline-die-alles-veraenderte-teil-1/) Anne hat die Präsentation erfolgreich abgeliefert. Der Vorstand war zufrieden, und ihr Chef lobte sie vor allen Kollegen. „Gut gemacht, Anne!“ Doch als sie sein Büro verlässt, sagt er noch beiläufig: „Aber beim nächsten Mal wäre es gut, wenn du die

Read More

Was hat eine beruflich erfolgreiche Frau mit Wladimir Klitschko gemeinsam?

Ein Champion fällt nicht einfach. Das Leben zwingt ihn. Wladimir Klitschko – der Name steht für Stärke, Disziplin und unerschütterlichen Erfolg. Er war der Champion, der ganze Stadien füllte und unzählige Weltmeistertitel sammelte. Doch auch er konnte den Belastungen des Lebens nicht ewig standhalten: Burnout. Trotz seiner scheinbaren Unbesiegbarkeit wurde ihm der Stress zu viel.

Read More