Der größte Mythos über Stressbewältigung: Warum kurzfristige Entspannung nicht reicht

12. Dezember 2024

Vor zwei Wochen erzählte mir eine Bekannte voller Stolz, wie sie ihren Stress endlich „in den Griff“ bekommen hat:

„Ich gönn’ mir jetzt jeden Monat ein Spa-Wochenende.“ 🛁✨

Klingt traumhaft, oder? Ein bisschen Entspannung, und alles wird besser. Aber ich konnte nicht anders, als sie zu fragen:

„Und wie geht’s dir montags wieder im Büro?“

Sie lächelte kurz und sagte: „Na ja, dann beginnt der Wahnsinn halt von vorn…“ 😟

Und da ist er – der größte Mythos über Stressbewältigung: Die Vorstellung, dass kurzfristige Entspannung unser Stressproblem dauerhaft löst.

Warum kurzfristige Lösungen nicht funktionieren

Ein Spa-Wochenende, Yoga oder ein gutes Buch sind wie Pflaster auf eine Wunde kleben, die tiefere Ursachen hat. 🩹 Diese Momente helfen dir, dich für eine kurze Zeit besser zu fühlen, aber sie ändern nichts an dem Stress, der dich jeden Tag begleitet.

Wahre Stressbewältigung geht tiefer. Es geht darum, deinen Alltag so zu gestalten, dass du langfristig gelassener wirst – und zwar nicht nur für ein paar Stunden.

Die Lösung: Stress an der Wurzel packen

Anstatt immer wieder durchzupowern, lohnt es sich, dein Leben bewusst zu hinterfragen:

  • Welche Gewohnheiten treiben deinen Stress in die Höhe?
  • Welche Erwartungen hast du an dich selbst – und woher kommen sie?
  • Wie kannst du Grenzen setzen, bevor du sie dringend brauchst?

Stressbewältigung beginnt damit, dass du neugierig auf dich selbst wirst. Es geht nicht darum, deinen Job zu kündigen (keine Sorge 😉), sondern darum, deinen Alltag bewusster und klüger zu gestalten.

Drei Schritte, die wirklich helfen:

  1. Klare Prioritäten setzen: Was ist wirklich wichtig – und was kannst du loslassen?
  2. Smarte Selbstführung üben: Organisiere deinen Tag so, dass du Raum für dich hast.
  3. Frühzeitig Grenzen setzen: Warte nicht, bis du erschöpft bist, sondern schütze deine Ressourcen aktiv. 🛑

Fazit:

Kurzfristige Entspannung ist ein schöner Anfang, aber sie löst dein Stressproblem nicht. Es braucht einen klaren Plan, langfristige Strategien und den Mut, dich selbst besser kennenzulernen.


Was denkst du?
Welche Mythen über Stressbewältigung hast du geglaubt (oder glaubst du immer noch)? Teile deine Gedanken in den Kommentaren oder schreib mir direkt! 💬👇

Hol dir jetzt meine kostenlose Anleitung für langfristige Stressbewältigung: Den kostenlosen Kurs „Raus aus der Stressfalle“. Klicke dafür hier: https://wertschaetzung-im-job.de/raus-aus-der-stressfalle/

bonus

Möchtest du dich aus deiner Stressfalle befreien?

Kurs Raus aus der Stressfalle - Logo

Hinterlasse ein Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Vielleicht interessiert dich das...