• Back

„Ich fühle mich oft im Hamsterrad gefangen…“

14. November 2024

"...Nach dem Aufstehen bin ich für die Kinder da. Hab nur kurz Zeit, um mich dann für den Tag vorzubereiten. Dann schnell zum Kindergarten, zur Schule und dann ins Büro hetzen... Dort geht es dann weiter. Da jagt das eine ToDo das nächste. Ich habe oft das Gefühl, ich werde nichts und niemandem gerecht. Irgendwas bleibt immer auf der Strecke und meist bin ich das..."

Kennst du das Gefühl? Du arbeitest, leistest, kämpfst – Tag für Tag. Oft steckt mehr dahinter, als nur „viel zu tun“: Viele von uns leben unbewusst alte Muster aus der Kindheit im Job weiter. Das Bedürfnis, Anerkennung durch Leistung zu verdienen, treibt uns an, auch wenn es uns innerlich ausbrennt. Aber wir können es einfach nicht abstellen. So ein starker Antreiber ist das geworden. Und das ist ja auch total verständlich und nachvollziehbar. Wir wollen doch alle nur geliebt werden...

So wird der Job schnell zum täglichen Überlebenskampf, statt zum erfüllenden Teil des Lebens. Und wir fühlen uns so richtig darin gefangen. Es gibt keinen Ausweg, denken wir...

Aber was wäre, wenn es anders geht?

Ich weiß, es gehört schon so sehr zu uns, dieses Gestresst-Sein, dass wir es uns kaum vorstellen können, dass es auch anders gehen kann...

Wenn du aber für dich herausfinden möchtest, wie du wirklich aus diesem Hamsterrad aussteigen kannst, schau dir meinen Kurs "Raus aus der Stressfalle" unbedingt an🚀.

🔗Den Link zur Anmeldung findest du hier: https://wertschaetzung-im-job.de/raus-aus-der-stressfalle/

bonus

Möchtest du dich aus deiner Stressfalle befreien?

Vielleicht interessiert dich das...

Annes Geschichte: Feedback oder Kritik? Warum beruflicher Erfolg oft an alten Glaubenssätzen scheitert (Teil 2)

(Falls du den 1. Teil noch nicht gelesen hast, findest du diesen hier: https://wertschaetzung-im-job.de/annes-geschichte-die-deadline-die-alles-veraenderte-teil-1/) Anne hat die Präsentation erfolgreich abgeliefert. Der Vorstand war zufrieden, und ihr Chef lobte sie vor allen Kollegen. „Gut gemacht, Anne!“ Doch als sie sein Büro verlässt, sagt er noch beiläufig: „Aber beim nächsten Mal wäre es gut, wenn du die

Read More

Was hat eine beruflich erfolgreiche Frau mit Wladimir Klitschko gemeinsam?

Ein Champion fällt nicht einfach. Das Leben zwingt ihn. Wladimir Klitschko – der Name steht für Stärke, Disziplin und unerschütterlichen Erfolg. Er war der Champion, der ganze Stadien füllte und unzählige Weltmeistertitel sammelte. Doch auch er konnte den Belastungen des Lebens nicht ewig standhalten: Burnout. Trotz seiner scheinbaren Unbesiegbarkeit wurde ihm der Stress zu viel.

Read More